Prof. Dr. Dr. h. c. Heinrich Detering (Göttingen): "Die schöne Geschichte und Gotteserfindung": Abraham in Thomas Manns Joseph-Roman.

28.11.2018

(Bild: ©Isolde Ohlbaum — www.ohlbaum.de)


Vortrag im Goethe-Museum Düsseldorf

Mittwoch, 28. November, 19:00 Uhr, Goethe-Museum Düsseldorf
Der Eintritt kostet 7,- Euro, ermäßigt für Studierende und Schüler 5,- Euro, nur Abendkasse. Für Mitglieder unserer Gesellschaft ist der Eintritt frei.

Im 'Joseph'-Roman erscheint Abraham, der Wanderer, als Urbild des unruhig nach Gott fragenden Menschen. Zugleich wird er eingeführt als gemeinsame Bezugsgestalt für Juden, Christen und Muslime. Im Mittelpunkt des Vortrags steht das Kapitel 'Wie Abraham Gott entdeckte'. Am Beispiel der für den Roman grundlegenden Begriffe 'Entdeckung' und 'Gotteserfindung' lässt sich zeigen, wie Thomas Mann seinen Roman als zugleich literarisches und theologisches Experiment entwirft.

Der Vortragsabend ist eine gemeinsame Veranstaltung der Thomas Mann-Gesellschaft Düsseldorf und des Instituts für Germanistik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Mehr Informationen zu Heinrich Detering finden Sie unter www.heinrichdetering.de/