Archiv
23.05.2013
Iuditha Balint (Mannheim): Frauen, Künstler, Unternehmer. Arbeit und Arbeitsethos in Thomas Manns "Buddenbrooks"
Moderation: Peter Klingel
18.04.2013
Hans K. Matussek: Werkeinführung in Thomas Manns "Die Betrogene"
Moderation: Dr. Melanie Keutken
21.03.2013
Miriam Albracht (Düsseldorf): Sprache und Gnade in Thomas Manns Roman "Der Erwählte"
Moderation: Frank Weiher
14.02.2013
Prof. Dr. Jochen Hörisch (Mannheim): Die unsichtbare, die öffentliche und die private Hand - Schuldentilgung in Thomas Manns Roman "Königliche Hoheit"
Moderation: Miriam Albracht
22.01.2013
Prof. Dr. Hans Rudolf Vaget (Northhampton): "Wehvolles Erbe" - zur künstlerischen und historischen Bedeutung Richard Wagners für Thomas Mann
Moderation: Frank Weiher
29.11.2012
Sebastian Hansen (Düsseldorf/Stuttgart): Thomas Mann und Friedrich der Große
Moderation: Dr. Heike Spies
08.11.2012
Prof. Dr. Elisabeth Galvan (Neapel): "Mario und der Zauberer". Von Thomas Manns Erzählung zu Luchino Viscontis Ballett
Moderation: Sebastian Hansen
26.09.2012
Filmabend: Thomas Mann im Kino
Vortrag - Film - Diskussion in der Black Box - Kino im Filmmuseum Düsseldorf // Moderation: Miriam Albracht
06.09.2012
Frank Weiher (Düsseldorf): Der verfemte Eros. "Der Tod in Venedig" und die akademische Tradition
Moderation: Miriam Albracht