Archiv
20.01.2020
Lesung aus Thomas Manns 'Lotte in Weimar' mit Moritz Führmann
Finissage zur Ausstellung '50 Jahre Thomas-Mann-Sammlung an der HHU Düsseldorf' Beginn: 18 Uhr, Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf, Vortragsraum
06.12.2019
Forum Düsseldorfer Thomas-Mann-Forschung
Vortragsveranstaltung, Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf, Vortragsraum (Beginn: 14 Uhr)
28.11.2018
Prof. Dr. Dr. h. c. Heinrich Detering (Göttingen): "Die schöne Geschichte und Gotteserfindung": Abraham in Thomas Manns Joseph-Roman.
(Bild: ©Isolde Ohlbaum — www.ohlbaum.de)
17.05.2018
PD Dr. Julia Schöll (Bamberg): Zuhandene Dinge. Kulturelle Materialität in Thomas Manns 'Joseph'-Romanen
Vortrag im Haus der Universität
16.04.2018
Veranstaltungstipp: Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Volkmar Hansen: "Thomas Mann und Luther"
Ausstellung der ULB-Düsseldorf, eintägig im UniversitätsClub Bonn
11.01.2018
PROGRAMMÄNDERUNG: Dr. Heike Spies (Düsseldorf): Im Narrenspiegel: Luther, Goethe, Heine und Thomas Mann
Finissage zur Ausstellung "Thomas Mann und Luther"
05.12.2017
Peter Klingel: „Das Deutsche in Reinkultur […] befremdet und ängstigt mich“. Thomas Mann und Luther – Stationen einer kritischen Auseinandersetzung
Begleitvortrag zur Ausstellung "Thomas Mann und Luther"
19.10.2017
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Volkmar Hansen: Luther und der deutsche Geist
Eröffnungsvortrag zur Ausstellung "Thomas Mann und Luther"
19.09.2017
Buchvorstellung: Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Borchmeyer und Prof. Dr. Hans Rudolf Vaget
"Wehvolles Erbe". Richard Wagner in Deutschland – Hitler, Knappertsbusch, Mann